![]() |
|
![]() |
|
![]() |
![]() |
Willkommen in der Villa Marcello Loredan –
Franchin
Nur 30 Minuten von Venedig entfernt empfängt Villa Marcello Loredan –
Franchin, eingebettet in das Grün eines 10.000 m2 großen Privatparks,
ihre Gäste in einer einzigartigen Atmosphäre. Mit zwei „Säulensälen“, einem Salon von 400 m2, den Decken mit
antiken Dachbindern und den großen Kronleuchtern aus Murano ist die Villa der
ideale Ort für feierliche Handlungen, Bankette, Konferenzen, Betriebsempfänge,
Modenschauen, Meetings, kulturelle Ereignisse, Schauspiele und Konzerte. Im Erdgeschoss befinden sich
zwei Säle von jeweils 160 m2 mit Kolonnaden und freiliegendem Gebälk,
unter dem fünf polychrome Kronleuchter aus Murano in hellem Licht erstrahlen. Im Obergeschoss befindet sich
ein Saal von circa 400 m2 Open-Space, der für Personen mit
körperlichen Behinderungen durch einen Fahrstuhl zugänglich ist. Über 1 Hektar
sich erstreckender Park und „Berceau“ von 180 m2; 100 m2 große Terrasse und Türmchen; elegant eingerichtete Suite An die Villa angeschlossen befindet sich innerhalb der Parkanlage der Agriturismo Agrilevada (www.agrilevada.it – info@agrilevada.it).
Geschichte der
Villa Der Name „Prà
di Levada“ bezeichnet diesen Ort als eine höher gelegene Stelle dieses
Territoriums, das ehemals ein Sumpfgebiet war und in der Antike von der „Via
Annia“ – einer römischen Konsulatsstraße, von der heute noch die Reste einer
römischen Brücke („Ponte Romano“) erhalten sind – durchquert wurde. Der Baukomplex
wurde 1490 durch einen Erlass des Papstes Innozenz VIII dem Kloster „S. Maria
degli Angeli“ übergeben. Die Villa und
die dazugehörige „Barchessa“ wurden circa Mitte des 17. Jahrhunderts erbaut,
während die an den Baukomplex der Villa angeschlossene reizende kleine Kirche,
in der häufig religiöse Zeremonien und Riten vollzogen werden, im Jahr 1668 zu
Zeiten der Äbtissin Marcello Loredan errichtet wurde, wie dies aus den in den
Steinen der Fassade eingemeißelten Inschriften zu entnehmen ist.
Die „Barchessa“
wurde im Laufe der Jahrhunderte mehrfach umgestaltet, bis sie durch die
Freiherren Franchetti, in deren Besitz sie weitere Veränderungen erfuhr, ihre
gegenwärtige Form erhielt. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts erwarb der Unternehmer
Cavaliere Giuseppe Franchin von dem Freiherrn Jacopo Franchetti das Anwesen, das
sich bis heute in dem Besitz der Familie Franchin befindet. Auf Bestreben von
Margherita Franchin, der gegenwärtigen Eigentümerin, wurde die „Barchessa“ unter
der Aufsicht des Amtes für Denkmal- und Landschaftspflege einer sorgfältigen
architektonischen Restaurierung unterzogen, die die Vollkommenheit und Schönheit
der Linien der palladianischen Front zur Geltung bringt.
Via
Prà di Levada, 6 – I-30022 – Ceggia (VE)
Entfernung von
Venedig: 49 km Autobahn
Erreichbar über
die Autobahn A4 (Venedig-Triest) nach 5 km von der Autobahn-Ausfahrt „Cessalto“
Entfernung von dem
Flughafen „Marco Polo“ in Venedig-Tessera:
circa 30 Minuten
Autobahnfahrt.
Entfernung zum
Meer: circa 15/20 km bis Caorle und Jesolo.
Entfernung von San
Donà di Piave: 10 km (umfangreiches Hotelangebot)
Konventionen mit
4-5 Sterne Hotels in San Donà di Piave, Jesolo und Caorle.
Kontakt:
Telefon/Fax: +39 0421 329591
Mobiltelefon: +39 339 3201184
info@villamarcelloloredanfranchin.it
www.villamarcelloloredanfranchin.com
| |